Beschreibung Wie Deutschland entstand - und Hitler es zerstörte: Deutsche Geschichte von 1871 bis 1949 für jugendliche Leser: Deutsche Geschichte von 1871 bis 1949 fr jugendliche Leser. Wie schmiedete Bismarck das Deutsche Reich? Wer trägt die Schuld am Ersten Weltkrieg? Wie konnte Hitler an die Macht gelangen? Und warum kam es zur deutschen Teilung? All diese Fragen beantwortet der Historiker Ludger Grevelhörster spannend und verständlich. Er setzt lediglich den Wissensstand von Jugendlichen voraus, alles andere wird erklärt. Das bedeutet: kein Googeln, kein Nachschlagen. Gleichzeitig begegnet Grevelhörster dem Leser auf Augenhöhe, sodass die kompakte Darstellung auch für manchen Erwachsenen packenden Lesestoff bieten dürfte. Die Beschränkung auf das Wesentliche hat selbst für Kenner ihren Reiz. Das Buch beginnt mit der Reichsgründung von 1871 und endet mit der Entstehung der Bundesrepublik 1949. Rüdiger Trebels’ Zeichnungen sorgen für zusätzliche Anschaulichkeit. So vermittelt dieses Buch Grundlagenwissen in kurzer Zeit und auf höchst angenehme Weise.
Wie Deutschland entstand - und Hitler es zerstörte ~ Wie Deutschland entstand - und Hitler es zerstörte: Deutsche Geschichte von 1871 bis 1949 für jugendliche Leser / Grevelhörster, Ludger, Trebels, Rüdiger / ISBN: 9783774306820 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
:Kundenrezensionen: Wie Deutschland entstand ~ Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Wie Deutschland entstand - und Hitler es zerstörte: Deutsche Geschichte von 1871 bis 1949 für jugendliche Leser auf . Lesen Sie ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.
Deutscher Sonderweg – Wikipedia ~ Deutschland war 1871 saturiert, wie Bismarck es ausgedrückt hatte. Von ihm ging nicht mehr Gefahr für die Nachbarn aus als von anderen großen Nationalstaaten. Das deutsche Bürgertum war im 19. Jahrhundert nicht so schwach wie postuliert. Vielmehr ging es in der Gesamtgesellschaft auf und verlor allenfalls an Profil, nicht aber an Einfluss. Auch ohne formelle bürgerliche Revolution (und .
Zeittafel: Deutsche Geschichte ~ 1948-1949: Berliner Luftbrücke: Die sowjetische Blockade Berlins aus Protest gegen den Marshall-Plan beginnt am 18.6.1948. Die Luftbrücke wird 4 Tage später beschlossen und endet am 30.9.1949, nach dem Ende der Blockade am 12.5.1949. 1949
Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg / bpb ~ Mit dem deutschen Überfall auf Polen begann am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg. Als er 1945 endete, lag Europa in Trümmern. Über 60 Millionen Menschen waren tot. Wie konnte es soweit kommen? Und wie sollte es weitergehen mit einem Land, das de
DDR: Berliner Mauer - DDR - Geschichte - Planet Wissen ~ Sie ging in die Geschichte ein als Symbol des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands. Gebaut wurde die Berliner Mauer Anfang der 60er Jahre, um den Flüchtlingsstrom vom Osten in den Westen zu stoppen. Am 9. November 1989 fiel das meistgehasste Bauwerk Deutschlands. Die DDR stand damals kurz vor dem Aus, sie war wirtschaftlich und politisch bankrott. Die Staatsgrenze wurde geöffnet, die .
Geschichte Deutschlands – Wikipedia ~ Die Geschichte Deutschlands beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen“ entwickelte. Die deutsche Sprache ist seit dem 8. Jahrhundert als eigenständige, in eine Vielzahl von Dialekten unterteilte und sich weiterentwickelnde Sprache fassbar.
GRIN - Die Rolle der Frau im Wandel der Zeit von 1871 bis ~ Bis 1949 nahm Deutschland einen gemeinsamen Weg und wurde durch vier Besatzungsmächte verwaltet und regiert. Die Ostdeutsche Besatzungszone unter sowjetischer Herrschaft nahm aber einen anderen Weg. Auch in der sowjetischen Besatzungszone gab es eine Demokratie, aber sie folgte dem sowjetischen Vorbild. Mit der Gründung der DDR 1949 wurde in den darauf folgenden Jahren eine Planwirtschaft ei
Geschichte - Geschichte - Planet Wissen ~ Adolf Hitler bestimmte wie kein anderer die Geschichte des 20. Jahrhunderts auf schreckliche Weise. Doch wie wurde er zum nationalsozialistischen Diktator, der die Welt mit einem verheerenden Krieg und dem Holocaust in eine Katastrophe stürzte? / mehr. Die Basis für Hitlers Weg zur Macht Von 1933 bis 1945 war Adolf Hitler Reichskanzler und selbst ernannter "Führer" des Deutschen Reichs. In .
Geschichte der Feuerwehr – Wikipedia ~ Die Geschichte der Feuerwehr geht bis auf die Römerzeit zurück.. Die Bekämpfung der Gefahren, die durch Brände entstehen, wurde schon damals als notwendig gesehen. Erst die Erkenntnis, dass der Bürger sich nicht alleine nur auf die Obrigkeit beruhen und verlassen, sondern vielmehr sein Schicksal selbst in die Hand nehmen sollte, trug maßgeblich zur Gründung von Freiwilligen Feuerwehren bei.
Wie Deutschland entstand - und Hitler es zerstörte ~ Wie Deutschland entstand - und Hitler es zerstörte von Ludger Grevelhörster - Buch aus der Kategorie Sachbücher günstig und portofrei bestellen im Online Shop von Ex Libris.
Geschichte - Berlin ~ Berlin erlebt seit seiner Gründung im 13. Jahrhundert eine wechselvolle Geschichte. Ausgrabungen im Jahr 2008 zufolge, ist die Stadt sogar noch älter als bisher angenommen: Landesarchäologen fanden eine Eichenbohle, die vermutlich bereits aus dem Jahre 1183 stammt.
Ludger Grevelhörster – Wikipedia ~ Der Erste Weltkrieg und das Ende des Kaiserreiches. Geschichte und Wirkung. Münster 2004. Kardinal Clemens August Graf von Galen in seiner Zeit. Münster 2005. Wie Deutschland entstand - und Hitler es zerstörte. Deutsche Geschichte von 1871 bis 1949 für jugendliche Leser. Köln 2017; Emil. Tagebücher aus der Weimarer Republik. Eine .
Emil: Tagebücher aus der Weimarer Republik: ~ Wie Deutschland entstand - und Hitler es zerstörte: Deutsche Geschichte von 1871 bis 1949 für jugendliche Leser: Deutsche Geschichte von 1871 bis 1949 fr jugendliche Leser Ludger Grevelhörster 4,4 von 5 Sternen 6
Deutsche Jungenschaft vom 1. November 1929 – Wikipedia ~ Die Deutsche Jungenschaft vom 1.November 1929 bezeichnet einen von Eberhard Koebel, auch bekannt unter seinem Fahrtennamen tusk, gegründeten Jugendbund, der auch als Deutsche Jungenschaft vom 1.11.1929 und Deutsche Autonome Jungenschaft vom 1.11.1929 bezeichnet wird und vor allem unter der Abkürzung dj.1.11 bekannt ist. Koebel lehnte das in der bündischen Jugend verbreitete Lebensbund .
Geschichte-Wissen – Lexikon für Geschichte ~ Es kommen Personen zu Wort, die ihre eigene Perspektive auf die jüngere deutsche Geschichte und die Wiedervereinigung […] Als die Amerikaner Tirol eroberten – Rezension des Bildbands „Schnappschüsse der Befreiung“ von Redaktion 19. September 2020 Das 3. Reich und der II. Weltkrieg. Im Tyrolia Verlag ist der Bildband „Schnappschüsse der Befreiung. Fotografien amerikanischer .
Bestseller: Die beliebtesten Artikel in ~ Das Reich im Mittelalter: Kleine deutsche Geschichte von 500 bis 1500 . Wie Deutschland entstand - und Hitler es zerstörte: Deutsche Geschichte von 1871 bis 1949 für jugendliche Leser Ludger Grevelhörster. 5,0 von 5 Sternen 5. Taschenbuch. 18,00 € #38. Das deutsche Kaiserreich: Von der Gründung bis zum Untergang (Beck'sche Reihe 2870) Christoph Nonn. 4,0 von 5 Sternen 6. Kindle Ausgabe .
Geschichte der Stadt Gdynia – Wikipedia ~ Die Geschichte der Stadt Gdynia beginnt mit der Siedlung Gdina, die 1253 erstmals urkundlich erwähnt wird.Das Stadtrecht erhielt Gdynia 1926. Die wichtigste Hafenstadt der Zweiten Polnischen Republik wurde in den 1930er Jahren mit über 100.000 Einwohnern zur Großstadt.Während des Zweiten Weltkriegs wurde das während dieser Zeit Gotenhafen genannte Gdingen erheblich zerstört.
Startseite: Anne Roerkohl dokumentARfilm GmbH – Filme für ~ Deutschland auf dem Weg zum Nationalstaat - 1815-1871; Die Geschichte der USA II - Die Weltmacht USA im 20. Jahrhundert; Die Geschichte der USA I - Die USA auf dem Weg zur Weltmacht 1607-1900; Die Deutsche Frage IV - Epochenjahr 1989/90; Die Deutsche Frage III - Zwischen Annäherung und Krise 1969-1989; Die Deutsche Frage II - Ost-West-Konflikt .
Der Weg / Portal für Deutschlernende ~ Deutsche Geschichte (I) bis 1500 VON EINEM DEUTSCHEN VOLK und seiner Geschichte sprechen wir, seitdem das Reich Karls des Großen (768-814) unter seinen Enkeln aufgeteilt wurde. Da der östliche Teil eine rein germanische Bevölkerung hatte, hieß sein erster Herrscher Ludwig, Rex Germanorum (König der Germanen); erst viel später ist daraus Ludwig der Deutsche geworden.
Frauenbewegung / bpb ~ In Deutschland ist wieder viel von Frauenbewegung und vom Verhältnis der Geschlechter die Rede. Doch wie verlief der Weg der Emanzipation? Die Geschichte der Frauenbewegung zeigt, an welchem Punkt wir heute stehen und was alles erreicht wurde.
Jehovas Zeugen – Offizielle Website: jw ~ Jehovas Zeugen: Unsere offizielle Website. Hier finden Sie Online-Bibeln, biblischen Lesestoff und aktuelle Meldungen. Erfahren Sie, wer wir sind und was wir glauben.
Deutsche Währungsgeschichte – Wikipedia ~ Die deutsche Währungsgeschichte seit der Reichsgründung (1871) war durch Einführung einer einheitlichen Währung und eine Reihe nachfolgender Währungsreformen geprägt. Nach der Einführung der goldgedeckten Mark 1871 brachte der Erste Weltkrieg zunächst die Aufhebung der Golddeckung der Mark, 1923 gefolgt von einer Hyperinflation.Die Hyperinflation konnte durch Währungsumstellung auf .
Deutsche Demokratie / bpb ~ Das politische Leben in Deutschland ist mehr als Kanzleramt, Bundestag und Parteizentralen. An vielen Stellen füllen Menschen die deutsche Demokratie mit Leben. An der Basis, in den Kommunen, arbeiten Gemeinde- und Stadträte am Gelingen des Alltags vor Ort. In den Ländern streiten Abgeordnete um die richtige Bildungspolitik, um Umweltfragen .