Home
  • Home Contact Us
  • Herunterladen Polizei- und Kriminalpsychologie: Psychologisches Basiswissen für die Polizei Buch Ebook, PDF Epub


    📘 Lesen     ▶ Herunterladen


    Polizei- und Kriminalpsychologie: Psychologisches Basiswissen für die Polizei

    Beschreibung Polizei- und Kriminalpsychologie: Psychologisches Basiswissen für die Polizei. 0. EinleitungExkurs: Kurzer Abriss der Geschichte der Polizeipsychologie in Deutschland 1. Die psychologische Perspektive oder „Welche Fragen stellt die Psychologie?“2. Laienpsychologie und wissenschaftliche Psychologie3. Die theoretischen Perspektive der Psychologie im Überblick3.1. Die biologische Perspektive 3.2. Die psychodynamische Perspektive/ Psychoanalyse 3.3 Die behavioristische Perspektive/ Behaviorismus oder lerntheoretische Perspektive3.4. Die humanistische Perspektive/ Humanistische Psychologie3.5. Die kognitive Perspektive/ Kognitivismus 3.6. Die systemische Perspektive4. Ausgewählte biologische Grundlagen4.1. Genetische Grundlagen4.2. Intelligenzentwicklung4.3. Das Nervensystem4.4. Das menschliche Gehirn5. Die Psychologie der Wahrnehmung5.1. Sensorische Deprivation5.2. Physikalische Reize und Empfindungen5.3. Prozesse der Wahrnehmungsorganisation5.4. Die "soziale" Wahrnehmung5.5. Die Wahrnehmung von Personen und mögliche Fehlerquellen5.5.1. Der erste Eindruck5.5.2. Die Attributionstheorie6. Das menschliche Gedächtnis6.1. Der Verlust des Gedächtnisses6.1.1. Die Alzheimer Erkrankung6.2. Ultrakurzzeit-, Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis6.2.1. Das Ultrakurzzeitgedächtnis oder Sensorische Gedächtnis6.2.2. Das Kurzzeitgedächtnis6.2.2.1. Exkurs: Mnemotechniken6.2.3. Das Langzeitgedächtnis6.3. Warum vergessen wir? oder Gründe für die Unmöglichkeit, Wissen und Erfahrung abzurufen6.3.1. Exkurs: Das Vergessen aus psychoanalytischer Sicht6.4. Erklärungen für den Abruf von falschen Erinnerungen6.5. Hilfestellung zur Wiedergabe von Gedächtnisinhalten6.5.1. Methode des Wiedererkennens6.5.2. Das kognitive Interview6.5.2.1. Psychologische Hilfe bei der Durchführung eines kognitiven Interviews mit einem vergewaltigten Mädchen 7. Emotionen7.1. Definition von Emotionen7.2. Funktion von Emotionen7.2.1. Die Regeln der Darstellung7.3. Die Anatomie eines emotionalen Überfalls7.4. Die Weiterleitung der Informationen im Körperinneren: das vegetative und das endokrine System7.5. Wie die Gedanken die Gefühle steuern7.6. Das kognitiv-emotionale Prozessmodell von Lazarus8. Wie Gefühle gelernt werden: Die Darstellung der Lerntheorien am Beispiel des Angsterwerbs8.1. Das Klassische Konditionieren oder Assoziationslernen oder Signallernen8.1.1. Die Konditionierungstheorie der Panik von Wolpe8.2. Das operante oder instrumentelle Konditionieren oder Lernen anhand von Konsequenzen8.2.1. Der Aufbau von Verhalten8.2.1.1. Anwendung auf die Angstthematik: 2 Phasen-Lerntheorie8.2.2. Der Abbau von Verhalten8.2.2.1. Die Problematik der Strafe aus lerntheoretischer Sicht8.3. Modelllernen oder das Lernen durch Beobachtung8.4. Zusammenfassung: Lerntheorien und Angstentwicklung8.5. Die Verhaltenstherapie8.5.1. Angstkonfrontationstherapie9. Die Beurteilung der Glaubwürdigkeit (speziell von Zeugen)9.1. Der "Lügendetektor" oder Polygraph9.2. Hilfestellung durch die forensische Aussagepsychologie10. Die Vernehmung10.1. Die Brauchbarkeit des "Instrumentenkoffers" 10.2. Die Vernehmung als soziale Situation10.3. Die Anhörung oder Vernehmung von Kindern10.3.1. Die Eigenart kindlichen Denkens nach Jean Piaget10.3.2. Die Beeinflussbarkeit (Suggestibilität) von Kinderaussagen10.3.3. Hilfen zur Durchführung der Vernehmung von Kindern10.4. Der Normalfall der Vernehmung: Die Sondierungsmethode10.4.1. Die Reid-Technik der Befragung: Das Behavioural Analysis Interview10.5. Die Beschuldigtenvernehmung10.5.1. Die Problematik der Überrumpelungsstrategie und der Ausübung von Druck10.5.2. Die RPM-Methode10.5.2.1. Abwehr - Abwehrmechanismen - Schutzmechanismen10.5.3. Die Reid-Technik: Die neun Stufen der Vernehmung10.6. Statt einer Zusammenfassung: Die Empfehlung zur Vernehmungsstrategie von Paul Britton11. Die normale und abweichende menschliche Entwicklung aus der Sicht der Psychoanalyse und unter Einbeziehung aktueller psychologischer Forschung11.1. Die Psychoanalyse - ein überholtes Modell?11.1.1. Das topographische Modell oder Eisbergmodell11.1.2. Das Strukturmodell oder Konfliktmodell 11.1.2.1. Das ES 11.1.2.1. Das ICH11.1.2.3. Das ÜBER-ICH11.1.3. Die Phasen bzw. Stadien der menschlichen Entwicklung (von Freud bis Erikson)11.2. Die Bedeutung der ersten Lebensjahre unter besonderer Berücksichtigung der Ergebnisse der Bindungsforschung11.2.1. Argumente zur Widerlegung eines Grundirrtums der Psychologie - dem Kindheits-Determinismus1.3. "Typisch Mädchen - typisch Junge?" oder die Entwicklung der Geschlechtsidentität11.3.1. Biologische Perspektive11.3.2. Kognitive Perspektive oder Die Identifikation mit dem Geschlecht als kognitive Leistung (Lawrence Kohlberg)1.3.3. Lerntheoretische Perspektive11.3.4. Aktuelle psychoanalytische Erklärungsansätze11.4. Die Adoleszenz (ca. 10 - 21. Lebensjahr)11.4.1. Die soziologische Perspektive auf diese Entwicklungsphase11.4.2. Die biosexuelle Entwicklung und deren Verarbeitung11.4.3. Psychoanalytische Sicht auf die Adoleszenz11.5. Das psychoanalytische Neurosenverständnis11.5.1. Die neurotische Depression11.6. Psychotische Störungen (Psychose)11.6.1. Schizophrene Störungen (Schizophrenien)11.6.1.1. Veränderungen in der Wahrnehmung, im Denken und Verhalten11 6.1.2. Ursachen der schizophrenen Störungen11.6.1.3. Hinweise für den Umgang mit einer schizophrenen Person11.6.2. Exkurs: Die Forensische Psychiatrie12. SchlusswortLiteraturverzeichnisSchlagwortverzeichnis



    Buch Polizei- und Kriminalpsychologie: Psychologisches Basiswissen für die Polizei PDF ePub

    Polizei- und Kriminalpsychologie: Psychologisches ~ Polizei- und Kriminalpsychologie: Psychologisches Basiswissen für die Polizei: Psychologisches Basiswissen fr die Polizei: : Sticher, Birgitta: Bücher

    [pdf] Polizei- und Kriminalpsychologie: Psychologisches ~ Polizei- und Kriminalpsychologie: Psychologisches Basiswissen für die Polizei buch Entdecken Sie jetzt die große Auswahl aktueller Hörbücher bei buch! Entweder als Audio-CD oder als Download. Jetzt entdecken und sichern!, Buchhandlung: Über 12 Millionen Artikel - Bücher kostenlos online bestellen - Lieferung auch in die Filiale Birgitta Sticher Polizei- und Kriminalpsychologie .

    Suchergebnis auf für: Kriminalpsychologie: Bücher ~ Polizei- und Kriminalpsychologie: Psychologisches Basiswissen für die Polizei. von Birgitta Sticher / 1. Mai 2007 . 4,7 von 5 Sternen 12. Taschenbuch 15,90 € 15,90 € Lieferung bis Dienstag, 10. November. GRATIS Versand durch . Weitere Optionen Neu und gebraucht von 11,61 € Jeder kann zum Mörder werden: Wahre Fälle einer forensischen Psychiaterin. von Nahlah Saimeh / 12. November .

    Polizei- und Kriminalpsychologie: Psychologisches ~ Polizei- und Kriminalpsychologie: Psychologisches Basiswissen für die Polizei Deutsche bücher online lesen kostenlos Online-Bücher können aus dem Internet auf jedes tragbares Gerät wie Ihr E-Book-Reader, Tablet, Handy oder Laptop herunter geladen werden. Dies bedeutet, dass Sie einen Roman oder eine Zeitschrift überall hin mitnehmen .

    Bücher Online Lesen: Polizei- und Kriminalpsychologie ~ Lesen Sie hier Polizei- und Kriminalpsychologie: Psychologisches Basiswissen für die Polizei. Sie können auch lesen und neue und alte volle E-Books herunterladen. Genießen Sie und entspannen Sie, vollständige Polizei- und Kriminalpsychologie: Psychologisches Basiswissen für die Polizei Bücher online zu lesen. . KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD Beschreibungen .

    Polizei Bücher Jetzt online stöbern ~ Polizei- und Kriminalpsychologie: Psychologisches Basiswissen für die Polizei Auf welche Faktoren Sie zu Hause bei der Wahl Ihres Polizei Bücher Acht geben sollten! Alle hier aufgelisteten Polizei Bücher sind direkt bei verfügbar und zudem in weniger als 2 Tagen vor Ihrer Haustür. Nummer Produktname Preis; 1: Einstellungstest Polizei: Fit für den Eignungstest im .

    Polizei- und Kriminalpsychologie: Psychologisches ~ (Download) Helping Teens Handle Tough Experiences: Strategies to Foster Resilience pdf by Jill R. Nelson PhD, Sarah Kjos MEd (Download) Internet Law: Cases & Materials (2014) pdf by Prof Eric Goldman (Download) Microsoft Office Word 2003 Bible pdf by David Angell (Download) The Creature in the Map pdf by CHARLES NICHOLL (Download) The Deer of North America pdf by Leonard Lee Rue III (K)Ein .

    Polizei Und Kriminalpsychologie Psychologisches ~ 'polizei und kriminalpsychologie buch versandkostenfrei March 24th, 2020 - klappentext zu polizei und kriminalpsychologie 0 einleitungexkurs kurzer abriss der geschichte der polizeipsychologie in deutschland 1 die psychologische perspektive oder welche fragen stellt die psychologie 2 laienpsychologie und wissenschaftliche psychologie3 die

    Die besten 15: Polizei Bücher analysiert: Sofort online ~ Polizei Bücher - Unser Favorit . Herzlich Willkommen auf unserer Webseite. Unsere Redakteure haben es uns zur Aufgabe gemacht, Produkte aller Art auf Herz und Nieren zu überprüfen, dass Sie zuhause auf einen Blick den Polizei Bücher sich aneignen können, den Sie als Kunde möchten. Für hilfreiche Ergebnisse, fließen bei uns unterschiedlichste Vergleichsfaktoren in alle Testergebnisse .

    Kriminalpsychologie Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe ~ Die Kriminalpsychologie ist Teil der Angewandten Psychologie, andere Namen für Kriminalpsychologen sind Profiler und Polizeilicher Fallanalytiker. Inhalt Studiengänge Inhalte Berufe Voraussetzungen Ablauf Finanzierung Für wen? Das Kriminalpsychologie Studium in Zahlen: Abschluss, Jobaussichten, Gehalt. Gehalt. 28,7T In der Kriminalpsychologie Absolventenuntersuchung 2016 betrug das .

    Polizei Bücher 💙 Berichte von Verbraucher! ~ Polizei- und Kriminalpsychologie: Psychologisches Basiswissen für die Polizei Welche Kauffaktoren es bei dem Kauf Ihres Polizei Bücher zu bewerten gibt! In den folgenden Produkten sehen Sie als Käufer unsere beste Auswahl an Polizei Bücher, bei denen der erste Platz den Favoriten darstellt. Sämtliche der im Folgenden gezeigten Polizei Bücher sind direkt auf erhältlich und .

    Thalia Online Shop / Bücher, eBooks, Spielzeug, uvm. kaufen ~ Thalia - Online und vor Ort für Sie da Filialabholung Vor-Ort-Umtausch Exklusive Vorteile für Thalia Club-Mitglieder ♥ Willkommen bei Thalia!

    Hält die Polizei, was sich Polizisten von ihr versprochen ~ Hält die Polizei, was sich Polizisten von ihr versprochen haben? (Schriftenreihe Polizei & Wissenschaft) / Scheer, A W / ISBN: 9783866761193 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

    Kriminalpsychologie im Studium - so gelingt's ~ Das Studium für forensische Psychologie in Deutschland. In Deutschland gibt es nur wenige Universitäten, die das Fach Kriminalpsychologie anbieten. Eine davon ist die Universität Hamburg. Dort können Sie Kriminalpsychologie im Masterstudiengang studieren.

    Die 25 spannendsten Krimis und Thriller - BRIGITTE ~ Im dritten Teil unserer Buch-Charts stellen wir die 20 besten Krimis und Thriller vor. Die liest man am besten gut eingemummelt auf dem Sofa.

    Psychologisches Kapital – Wikipedia ~ Psychologisches Kapital ist ein Führungskonzept, mit dem folgender Anspruch verbunden ist: Die Steuerung bzw. Gestaltung des „Psychologischen Kapitals“ hilft Führungskräften, relevante Geschäftsergebnisse effektiver und effizienter zu erreichen als durch „herkömmliche“ Führungskonzepte. Es liegt inzwischen eine Vielzahl von Belegen für die Bestätigung dieses Anspruches vor.

    Polizei und Psychologie - Geschichte der Rechts ~ Polizei und Psychologie - Geschichte der Rechts- und Polizeipsychologie - Psychologie - Seminararbeit 2007 - ebook 10,99 € - Hausarbeiten